2. Ökumenisches Pfingsttreffen der CE und der GGE Nord auf 2021 verschoben

Alle Referenten haben zugesagt, auch 2021 dabei zu sein. Dann wird das Treffen am 21. und 22. Mai in Hamburg stattfinden.
Weitere Infos hier.
Alle Referenten haben zugesagt, auch 2021 dabei zu sein. Dann wird das Treffen am 21. und 22. Mai in Hamburg stattfinden.
Weitere Infos hier.
Wo ist die evangelische Freiheit geblieben?
Liebe Freunde der GGE Nord,
eines hat mich in dieser Zeit sowohl vor und nach Ostern, als auch zum Thema Corona sehr erstaunt, wie wenig „Hirtenworte“ und „Worte zur Zeit“ aus der Kirche und theologischen Fakultäten zu hören waren.
Am Samstag, den 15. Februar in Hohenlockstedt ging es ganz um das Thema „Aufbruch“: In der Familie, der Gemeinde und der Generation.
40 Jahre GGE / 30 Jahre Mauerfall
„Gottes Geist führt zusammen, was zusammengehört.“
Nach diesem herrlichen Sommer schauen wir mit euch voraus im GGE Nord Sommerbrief 2019, hier zum Download:GGE_Sommerbrief_2019.pdf98.08 KB
Vom 14. bis 16. Juni 2019 fand die seit mehr als dreißig Jahren bestehende „Junitagung der GGE“ in Breklum/Nordfriesland statt.
Am 7. und 8. Juni 2019 veranstaltete die GGE Nord zusammen mit der CE (Charismatische Erneuerung in der Katholischen Kirche) ein großes ökumenisches Pfingsttreffen in Hamburg, die Videos der Vorträge sind auf unserem YouTube-Kanal anzusehen.
Pfeilmotiv © Jonathan Schöps / www.undarstellbar.de
Weiterlesen … 1. Ökumenisches Pfingsttreffen der CE und der GGE Nord für Hamburg
Liebe Freunde der GGE Nord.
von alters her ist der Jubel „Der Herr ist auferstanden – er ist wahrhaftig auferstanden“ der Ruf der Gemeinde nach Ostern. Bedeutet doch die Botschaft von Ostern, den Sieg des Lebens über den Tod.
Die kompletten Vorträge von Elke Mölle (Gebetshaus Augsburg) zum Thema „Christus in uns – Die Hoffnung auf Herrlichkeit“ und Markus Germann (Glaubenszentrum Bad Gandersheim) zum Thema: „Mein Papa kann alles – Was Gott für seine Söhne tut“ können jetzt auf unserem YouTube-Kanal abgerufen werden. Lasst euch mit guten Gedanken über unseren Herrn beschenken.
250 Männer haben sich am 16. Februar auf den Weg nach Hohenlockstedt gemacht um Markus Germann und seinen Mitarbeiter Esteban aus dem Glaubenszentrum Bad Gandersheim zu erleben. Ihr Thema: „Mein Papa kann alles – Was Gott für seine Söhne tut.“