Verschoben auf den 21. und 22. Mai 2021.
Alle Referenten haben auch für 2021 zugesagt.
Herzlich willkommen zum
2. Ökumenischen Pfingsttreffen der CE und der GGE Nord für den Norden.
Das Schiff kämpfte im Sturm und die Männer fürchteten sich. Sie gingen zu IHM, der in ihrer Mitte schlief, um Halt und Hilfe zu holen. Und so wie auf dem Schiff alles in Bewegung war, ist heute der Eindruck, die ganze Welt ist in Bewegung geraten und unsere kleinen und großen Welten sind unsicherer geworden. Mit dem Bild des Ankers wollen wir daran erinnern, dass es einen Halt gibt in einer haltlosen Zeit. Gleichzeitig sollen die Vorträge, Workshops und Seminare unseren Glauben stärken. Wir werden um die Erneuerung mit dem Heiligen Geist bitten, damit wir persönlich, unsere Gemeinden und Kirchen lebendig bleiben im Glauben und selbst Ankerplätze werden für die Menschen unserer Zeit.
Wir freuen uns auf Euch, in Erwartung eines sehr besonderen Tages für uns, unsere Gemeinschaften und Gemeinden, unsere Kirchen, unsere Stadt und den Norden Deutschlands.
Liebe Grüße und ein Gott befohlen,
Gisela Leenen, 1. Sprecherin CE
Jochen Weise, Pastor, 1. Vorsitzender GGE Nord
VORAUSSICHTLICHER ABLAUF
Freitag, 21. Mai 2021
19:30 bis 22:00 Uhr
Ökumenischer Lobpreis- und Segnungs-Gottesdienst
„Anker in der Zeit“, Predigt: Jochen Weise, Pastor, 1. Vorsitzender GGE Nord
Samstag, 22. Mai 2021
10:00 Uhr Begrüßung, Lobpreis
Pastor Peter Clausen, Johanna Kurz, GGE Nord
10:45 Uhr Erster Vortrag
„Der Glaube als Anker in der Zeit“
Pater Christian Modemann SJ
11:15 Uhr Pause
11:30 Uhr Zweiter Vortrag
„Die Hoffnung als Anker in der Zeit“
Pastorin Nora Steen, CJK
12:00 Uhr Pause
12:15 Uhr Dritter Vortrag
„Die Liebe als Anker in der Zeit“
Bischof em. Dr. Hans-Jürgen Abromeit
13:00 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr
Vier Workshops
Die Workshops finden an verschiedenen Standorten statt:
– Rathaus Jan-Peter Leenen
– Hauptbahnhof Gabrielle Stangl
– Methadonstelle Diakon Henry Kirsche
– DGB Haus Anja Lyngbye
Wir laufen gemeinsam, singend oder schweigend aber immer betend, zu den einzelnen Plätzen. Dort werden wir nach einer kurzen Einführung, gemeinsam, in Zweiergruppen oder einzeln für den Ort beten. Dies ist unser wichtiger Dienst für die Stadt.
Drei Seminare
– „Anker in der Vergangenheit“
Was half? Was hat den Menschen in der Vergangenheit geholfen, Halt zu haben und am Glauben festzuhalten? Lerne von der urchristlichen Gemeinde.
Dr. Philipp Kurowski
– „Anker in der Gegenwart“
Was hilft? Was kann in einer existenziellen Krisensituation die Antwort, die Hilfe sein, um einem Menschen Halt und Glauben zu geben? Lerne von der Notfallseelsorge.
Notfallseelsorge-Pastor Christopher Noll
– „Anker in der Zukunft“
Was wird helfen? Was wird uns als Kirche, Gemeinde und Christ heute und zukünftig Halt vermitteln und unseren Glauben stärken? Wie das Glaubensgespräch zum „Brot“ der Gemeinde wird.
Pater Christian Modemann SJ
Bitte den gewünschten Workshop oder das gewünschte Seminar bei der Anmeldung angeben.
15:30 Uhr Kaffeepause
16:00 Uhr „Veni Sancte Spiritus“
„Lobpreis und Bitte um Erneuerung mit dem Heiligen Geist“
17:00 Uhr Vaterunser und Segen
VERANSTALTUNGSORT
Das 2. Ökumenische Pfingsttreffen findet am Freitag und Samstag, 29. und 30. Mai 2020 im Besenbinderhof beim Hamburger ZOB statt: Gewerkschaftshaus, Besenbinderhof 57a, 20097 Hamburg.
ANMELDUNG
Zur Zeit noch nicht möglich.
in Zusammenarbeit mit der CE – Charismatische Erneuerung in der Katholischen Kirche