„Dennoch Kind“
Junitagung in Breklum
2. bis 4. Juni 2023
Anmeldung hier
Anmeldeschluss ist der 7. Mai 2023.
Einstimmung
Manchmal sage ich das zu jungen Eltern, wenn sie ihr erstes Kind auf dem Arm haben: Jetzt sind sie lebenslang Vater und Mutter. Egal was passiert, selbst wenn sich Eltern und Kinder entzweien, sogar im allerschlimmsten Fall, wenn ein Kind stirbt: Man bleibt Vater und Mutter für den Rest seines Lebens.
Ist es nicht ein Trost, dass es mit Gott genauso ist? Damit, dass er uns geistlich als seine Kinder geboren hat, ist er unser Vater lebenslang, sorgt sich wie eine Mutter um uns – und er lebt ewig, seine Tage haben kein Ende.
Egal was wir tun, egal ob wir ihm treu bleiben oder uns von ihm entfernen, ob wir ihn verleugnen oder sogar vergessen. Durch alle Enttäuschungen und Verfehlungen hindurch bleibt er das: Unser Vater. Und wir bleiben DENNOCH SEIN KIND. In dieser Konferenz wollen wir uns dafür Zeit nehmen: Den Blick zu richten auf das, was unsere Beziehung zu Gott belastet – und das im festen Vertrauen darauf, dass wir nie aufhören können, sein Kind zu sein.
Philipp Kurowski
Tagungsablauf
Freitag, 2. Juni
16:00 Uhr Anreise & Anmeldung
18:00 Uhr Abendessen
19:00 Uhr „Von Gott umarmt“, Pastor i.R. Arne Spießwinkel
Samstag, 3. Juni
Vor- und nachmittags Möglichkeit zur Beichte
08:30 Uhr Frühstück
09:30 Uhr „Beziehungsstatus kompliziert“, Pastor Dr. Philipp Kurowski und Katrin Deppe
12:30 Uhr Mittagessen
15:30 Uhr Interessengruppen
18:00 Uhr Abendessen
19:30 Uhr „Trotz meiner Schuld“, Pastor Jörg Arndt
Sonntag, 4. Juni
08:30 Uhr Frühstück
09:30 Uhr „Grund zum Feiern“, Pastor Christian Moritz
12:00 Uhr Mittagessen, Ende der Tagung
Mitwirkende
Jörg Arndt, Philipp Kurowski, Harald Meyenburg, Christian Moritz, Arne Spießwinkel,
Teams für die Kinder- und Jugend-Bereiche, Lobpreisband „Fishermen’s Friends“
Für Kids
Kinderprogramm bis 12 Jahre
Die Breklumtagung bietet ein reichhaltiges Programm für Kinder vom Kleinkindalter bis zu 12 Jahren. Parallel zu den Vorträgen der Erwachsenen tauchen die Kinder über das Wochenende in ein Thema ein. Im Kinderplenum wird das Thema phantasievoll und kindgerecht aufbereitet. Umrahmt von Kinderlobpreis und kreativen Spiel- und Sporteinheiten wird das Thema für die Kinder lebendig. Höhepunkt des Kinderprogramms ist ein thematisch passendes Geländepiel, das am samstagabendlichen Lagerfeuer mit Stockbrot endet. Zusätzlich gibt es in kleinen Interessengruppen die Möglichkeit für die Kinder, selbst aktiv zu werden.
Für Teens
Jugendprogramm 13 bis 19 Jahre
Wie jedes Jahr wollen wir uns in coolen Inputs, praktischen Beispielen und Anspielen dem diesjährigen Tagungsthema aus verschiedenen und alltagsrelevanten Blickwinkeln zuwenden und die Themen in Kleingruppen nochmal aufarbeiten oder aus anderen Perspektiven betrachten oder auch persönliche Aspekte reinbringen.
In den Kleingruppen ist ganz viel Platz für alle deine Fragen und Meinungs- und Erfahrungsaustausch mit anderen Gruppenteilnehmern. Natürlich haben alle Mitarbeiter auch außerhalb der Kleingruppen wie immer ein Ohr dafür! Wie immer sind Lobpreisband, coole Workshops, Gemeinschaftsaktionen und jede Menge Sport und Spiel am Start!
Sei dabei – wir freuen uns dich kennenzulernen! Und vergiss nicht, auch deine Eltern mit einzuladen! Ihr erlebt das Wochenende in unterschiedlichen Bereichen und könnt euch hinterher gegenseitig eine Menge erzählen...
LEITUNG Tabea Heinz und Herbert Heuer
ORT Die gemeinsamen Zeiten für Teenager und Mitarbeiter finden in der Sporthalle in Breklum statt. Dort werden wir auch gemeinsam übernachten.
UNTERBRINGUNG Deshalb gilt für alle Teenager: Unterbringung in der Sporthalle! Dazu unbedingt Isomatte, Schlafsack und Hallenturnschuhe mitbringen! Bei anderem Unterbringungswunsch diesen bitte unbedingt auf der Anmeldung vermerken.
Förderer der Junitagungen gesucht!
Wir freuen uns, die Junitagungen weiterhin von Spenden und Kollekten finanzieren zu können. Das funktioniert allerdings nicht „von selbst“. Wir selber brauchen einen mutigen Glauben – und unsere Kasse freut sich über regelmäßige Spendeneingänge, auch über die reine Tagung hinaus. Wer solche regelmäßigen Spenden zusagt, hilft uns in den weiteren Planungen sehr. Bitte überweisen Sie – möglichst per Dauerauftrag – Ihre Spende auf das umseitig angegebene Konto. Jeder Euro zählt! Vielen Dank!
Organisatorisches
ORT
Christian Jensen Kolleg, Kirchenstraße 4-13, 25821 Breklum, www.christianjensenkolleg.de
Unterbringung in DZ. Bettwäsche und Handtücher werden vom Haus gestellt.
Z E I T
Freitag, 2. Juni 2023, 18.00 Uhr bis Sonntag, 4. Juni 2023, 12.30 Uhr
KOSTEN
Was diese Tagung vielleicht einmalig macht, ist, dass wir es jedem ermöglichen möchten, an dieser Tagung teilnehmen zu können. Deshalb darf jeder das zahlen, was er erübrigen kann. Selbstverständlich entstehen für jeden Teilnehmer ganz reale
Kosten: Unterkunft (2 Übernachtungen + Verpflegung im CJK): Erwachsene und Jugendliche (12–17 Jahre) € 136,–, Kinder bis 12 Jahre € 82,–, Teilnahme an der Tagung: € 25,–
Aber es gilt: die Kosten sollen durch eine Kollekte, freiwillige Beträge und Spenden gedeckt werden. Sie können auf unser folgendes Konto überwiesen werden:
IBAN: DE32 2176 3542 0002 7708 57, Empfänger: GGE Nord, Verwendungszweck: Breklum-Tagung Juni 2023.
INFORMATIONEN
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Nicole Manthey, Telefon 04841–938 89 65, oder per E-Mail an:
Anmeldung hier über das Online-Formular
Anmeldeschluss ist der 7. Mai 2023.
Angebot einer Interessengruppe
LEITUNG / ORGANISATION
Pastoren Arne Spießwinkel, Harald Meyenburg; Elisabeth Klatt und Katrin Deppe
VERANSTALTER
Geistliche Gemeinde-Erneuerung Nord
Flyer zum Download
Flyer_Junitagung_2023.pdf